ProCampus

Was braucht der Mensch für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben?

Die Welt wie wir sie kennen geht vor unseren Augen unter! Das ist eine gute Nachricht. Je mehr wir über die alte Welt erfahren, je mehr Informationen und Wissen an die Oberfläche kommt, desto mehr wird uns bewusst, dass dies tatsächlich eine gute Nachricht ist. Wie bei allen Erfahrungen, die wir in unserem Leben machen dürfen, sind sie nur wertvoll, wenn wir daraus lernen und danach das Erlernte in unser Leben einfließen lassen. Altes Wissen unserer Vorväter und die Erfahrungen der Vergangenheit mit der uns allen bekannten Welt, vereinigt mit der aktuellen Realität unserer Gesellschaft hat uns von ProCampus zu einem Entwurf des Zusammenlebens gebracht, der für viele neu sein mag.

Wir verstehen uns als Leuchtturm, der den Weg in eine neue Gesellschaft aufzeigen kann. Viele Menschen haben sich ähnliche Gedanken gemacht und viele sind bereits auf dem Weg dorthin auf verschiedenen Pfaden. Wir machen allen Menschen hiermit das Angebot, sich mit uns auf die Reise zu begeben.

Das Ziel ist ein selbstbestimmtes, glückliches Leben aller Menschen. Dies ist keine Utopie. Wir von ProCampus leben bereits in dieser Welt und wir zeigen Ihnen gerne, dass dies tatsächlich möglich ist. Wir folgen dabei keiner Religion, keiner Ideologie, auch keiner politischen Gesinnung. Allerdings folgen wir ganz bestimmten Werten, die für uns absolut verbindlich sind: Wahrheit, Nachhaltigkeit, Demut, Dankbarkeit und die Achtung der Würde gegenüber allem was lebt, prägen unser Denken und Handeln. Hier klicken für Unsere Werte…


Was ist ProCampus?

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die Gutshöfe und andere geeignete Gebäude und Grundstücke erwerben, um dort unsere Vorstellung einer neuen Gesellschaft zu leben. Dabei machen wir den Menschen und Institutionen insbesondere in unserer Nachbarschaft, aber auch aus allen anderen Teilen unseres schönen Landes, das Angebot, mit uns zu kooperieren und unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Wir erklären unsere Ideen, zeigen unsere Lebensweise und lassen sie an unserer Philosophie teilhaben. Unser wirtschaftliches Handeln ist nicht auf Gewinnmaximierung ausgelegt. Es existieren keine Gesellschafter mit Gewinnbeteiligung. Sämtliche Nettoerlöse finden wieder Einzug in unseren Campus für neue Projekte.


Was findet man auf einem ProCampus?

Im Prinzip implementieren wir alle Aspekte des gesellschaftlichen Lebens unter einem Dach. Dabei ist uns aber der Austausch mit Menschen außerhalb unseres Campus das wichtigste Element. Im Einzelnen bieten wir in folgenden Bereichen Lösungen an:

Wohnen und Arbeiten
Für eine begrenzte Anzahl von Menschen wird es möglich sein, direkt auf dem Campus selbst zu wohnen. Hierzu werden kleine, energieautarke Häuser aufgebaut. Selbstredend verwenden wir nur nachhaltiges Baumaterial. Wir werden die Voraussetzungen schaffen, die wesentlichen Baustoffe selbst herzustellen.
Sie haben die Möglichkeit bei uns zu wohnen und außerhalb zu arbeiten. Sie können aber auch außerhalb wohnen und arbeiten für uns. Oder Sie nutzen einfach unsere working spaces gemeinsam mit anderen Menschen, statt alleine im Home Office zu sitzen.

Nahrung
Der Verzehr hochwertiger Nahrung, ist der beste Garant für ein gesundes und langes Leben. Auf jedem Campus gibt es einen selbstbewirtschafteten Gemüsegarten. In Kooperation mit Bauern aus der Nachbarschaft streben wir eine möglichst vollständige Unabhängigkeit an. Wir unterstützen unsere Partner in der Implementierung von Landwirtschaftssystemen auf Basis der Permakultur. Wir werden essbare Wälder anpflanzen und uns um eine regionale Vermarktung aller Erzeugnisse kümmern. Mit der Verarbeitung der Ernte, der Konservierung der Lebensmittel und selbst bei der Zubereitung, gehen wir neue Wege, meist nach traditionellem Vorbild.

Gesundheit, Heilung und Sport
Dass das Gesundheitssystem der alten Welt nicht zum Wohle der Menschheit eingerichtet wurde, mussten viele Menschen in der Vergangenheit schmerzlich erfahren. In jedem Campus ist eines unserer zentralen Angebote ein Therapiezentrum für Mensch und Tier. Wir verfügen über Spezialisten für die unterschiedlichsten Therapien, wir arbeiten mit natürlichen Therapeutika und nutzen Techniken aus der Quantenphysik zur Heilung. Wir haben Kooperationen mit Apotheken und stellen natürliche Therapeutika auch selbst her.
Wir bieten unterschiedlichste Arten von Körpertraining an, die sowohl im Rahmen einer Heiltherapie oder einfach nur aus Freude am Sport und der Bewegung ausgeübt werden können.

Akademie
In unseren Räumlichkeiten bieten wir für alle Schüler der umliegenden Gemeinden eine Ausbildung bis zum Abitur an. Wir greifen hierbei auf revolutionäre Lernmethoden zurück, die es den Schülern ermöglichen den Lehrstoff in kürzester Zeit zu verinnerlichen. Den Rest des Schulalltages nutzen die Schüler die vielfältigen Möglichkeiten auf unserem Campus.
Aber auch für Erwachsene bieten wir Seminare, Kongresse, Vorträge und Workshops zu unterschiedlichsten Themen der neuen Welt an.

Hotel
Damit Menschen uns und unseren Campus besser kennen lernen können, betreiben wir ein Hotel für Besucher der Akademie, Menschen, die unser Gesundheitszentrum in Anspruch nehmen oder auch Familien, die bei uns einfach nur Urlaub machen wollen.

Altenpflege
Nach Jahrzehnten der Spaltung von Geschlechtern, Generationen und Familien, ist es uns ein Anliegen diese wieder zusammen zu führen. Deshalb leben bei uns auch ältere Menschen, die sich vielleicht nicht mehr selbst versorgen können, aber von der Gemeinschaft mitgetragen werden. Umgekehrt profitiert die Gemeinschaft von Lebenserfahrung und Wissen der Alten. Wir beschäftigen u.a. professionelle Altenpfleger. Altersheime sind für uns keine Option.

Handwerk
Wir fördern sowohl unter unserem eigenen Dach, als auch in Form von Kooperationen mit Betrieben in unserer Nachbarschaft das Handwerk jeder Art. Alte, wertvolle Handwerkskunst wird – gepaart mit modernen technischen Möglichkeiten – mit unserer Hilfe wieder wesentlicher Teil der Güter unseres täglichen Lebens. Auch unsere Schüler sowie die Besucher der Akademie bekommen die Möglichkeit Handwerk zu erlernen.

Coworking-Spaces
Die digitale Weiterentwicklung der Arbeitswelt ermöglicht es vielen Menschen zunehmend, außerhalb großer Bürolandschaften in heterogenen Gruppen zu arbeiten. Unsere Coworking-Spaces ermöglichen ein Arbeiten in einem entspannten Umfeld, möglichst ohne lange Arbeitswege, und unter Nutzung unserer Infrastruktur: Lebensmittelversorgung vom Hotel, Besprechungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten in der Akademie sowie körperlicher Ausgleich mit unserem Sport- oder ggf. Heilangebot. Auch unsere Schüler können bei Interesse die Möglichkeiten von berufsnahen Praktika nutzen.

Technologie, Energieversorgung
Sollte jemand beim Lesen dieses Textes den Eindruck gewonnen haben, dass wir zurück zum Mittelalter wollen, so täuscht er sich gewaltig. Wir setzen modernste Technik ein, um eine autarke Energie- und Wasserversorgung unserer Einrichtungen sicher zu stellen. Wir unterstützen jede Entwicklung in neue Techniken und Verfahren, sofern sie nachhaltig sind und der Umwelt nicht schaden.

Kunst, Kultur und Tradition
Neben der Handwerkskunst unterstützen wir jede andere Art von Kunst. In unseren Räumlichkeiten finden Kunstaustellungen, Lesungen und Konzerte statt. Je nach Bedarf bieten wir Künstlern mit eigenen Ateliers eine neue Heimat. Wir werden auch alte Traditionen unserer Vorfahren wieder zum Leben erwecken, zum Beispiel indem wir alte, traditionelle Feste feiern.

Tiere
Wir achten Gottes Schöpfung in allen seinen Aspekten. Und dazu gehören natürlich auch Tiere. Wir haben Tiere bei uns, die uns bei Therapien unterstützen, unsere Freizeit versüßen oder uns als Gnadenhof nutzen. Die Pflege und Therapie von Tieren sind auch Teil des therapeutischen Konzeptes.

Markt
Jeden Samstag haben wir in unserem Innenhof einen Markt für die Öffentlichkeit. Hier finden Sie alles. Alle angebotenen Produkte und Güter wurden von uns selbst oder von einem unserer Partnerbetriebe hergestellt. Wir organisieren auch spezielle Märkte wie Ostermarkt, Erntedankfest und Weihnachtsmarkt.

Das Projekt kann leider erst gestartet werden, wenn die von uns beantragten finanziellen Mittel frei gegeben wurden. Bis dahin beschäftigen sich die Mitglieder von Prometheus mit anderen Projekten – im wesentlichen aus dem Agrar Bereich – die auch ohne Investitionen möglich sind.